museo-pietra-viva-01
Museo Pietra Viva
Museo Pietra Viva (lebender Stein) ist wie eine Reise in die Vergangenheit, in die Welt der Knappen und Bergleute. Erzählt wird die Reise aus der Sicht der Zwillinge Pallaoro: bekannte Goldgräber und Finder des größten Goldvorkommens Italiens am Monte Bianco. Hier können sich auch Kinder mit den Guides auf Schatzsuche begeben.
tipp-museo-trento-gianni-caproni-hangar
Flugzeugmuseum
Flugzeugmuseum Gianni Caproni – Es ist das älteste Flugzeugmuseum der Welt und stellt eine bedeutende Sammlung von Luftfahrzeugen und historischen Gegenständen aus, die Familie Caproni über die Jahre zusammengetragen hat. Im Museum Caproni kann man eine Dauerausstellung und mehrere Wanderausstellungen beobachten sowie Flugsimulationen erleben.
Kostenloser Eintritt mit der Trentino Guest Card!
tipp-museo-wissenschaftsmuseum-muse-trient
Wissenschaftsmuseum MuSe
Das etwa 5.000 m² große Wissenschaftsmuseum MuSe in Trient stellt einen Ort europäischer Hochkultur dar. Anhand der Bergmetapher wird dem Besucher das Leben auf der Erde erzählt. Oben beginnend zieht sich der „Weg der Sinne“ über vier Stockwerke.
Kostenloser Eintritt mit der Trentino Guest Card!
tipp-miniera-gruab-va-hardimbl
Bergwerk-Museum
Das Bergwerk-Museum Grua va Hardömbl liegt auf 1.700 Metern auf dem Weg, der zum Erdemolo-See führt, ungefähr 5 Kilometer von „Palù del Fersina“ entfernt. Durch die von Hand gegrabenen Stollen der Bergarbeiter geht es auf Ihrer Erkundungstour zurück in die Vergangenheit.
tipp-museo-sog-van-rindl-1400
„Erlebnis Holz“
Sog van Rindel: Die Holzwirtschaft ist seit jeher ein Hauptwirtschaftszweig des Val dei Mocheni. Das 2010 eröffnete venezianische Sägewerk „De Sog van Rindel“ widmet sich dem Thema „Erlebnis Holz“.
Eine geführte Besichtigung der Sägemühle oder die Teilnahme an einem Lernlabor ermöglichen dem Gast, die Sitten und Bräuche des „Zaubertales“ zu entdecken.
content-du-lac-botti-latte-grande
Bauernhof-Museum
„Filzerhof“, das Bauernhof-Museum im Mòcheni-Tal: Im Bauernhof-Museum Filzerhof werden Besuchern die Traditionen und die Kultur der Mòchener vermittelt. Das Volk der Mòchener ist ein germanisches Volk, das einst die linke Talseite und das hohe Fersina-Tal besiedelten. Noch heute ist hier die deutsche Sprache tief verwurzelt.
Für jeden das Richtige dabei
Ob aktivurlaub, wellnessurlaub oder Urlaub mit der familie, hier findet jeder was er sucht!